tipps:bilder_und_dokumente_nach_mahara_laden
Bilder und Dokumente nach Mahara laden
Vorbereitungen
Aufbereiten der Bilder
- Portable Version von XnView Classic (Zip-Datei, Minimal-Version) herunterladen und extrahieren
xnview.exestarten und imBildverwaltung-Tab den Ordner mit den Bilddateien (und ggfs. weiteren Unterordnern) öffnen
Ausrichten der Bilder
- Mit
Strg-Aalle Bilder zu markieren
Werkzeuge→StapelverarbeitungUmwandlungen-TabBild→Drehenselektieren„Hinzufügen>-Knopf klicken- Parameter:
180Antialiasing-Checkbox deaktivieren
Starten-Knopf klicken- Dateien speichern
- Das Ganze ein mal wiederholen!
- Bilder einzeln auf korrekte Ausrichtung prüfen und ggfs. korrigieren
Anpassen der Bildgröße
- Mit
Strg-Aalle Bilder zu markieren
Werkzeuge→StapelverarbeitungUmwandlungen-TabBild→Größe ändernselektierenHinzufügen>-Knopf klicken- Parameter:
- Breite
2400 - Höhe
2400 Verhältnis beibehaltenaktivierenAuf längere Seite skalierendeaktivierenAusrichtung berücksichtigenaktivierenNur VerkleinerndeaktivierenNur Vergrößerndeaktivieren- Neuberechnung mit
Lanczos
Starten-Knopf klicken- Dateien speichern
Tipp: Das zweimalige Drehen und das Verändern der Größe kann auch in einem Schritt durchgeführt werden. Hierzu erst alle benötigten Umwandlungen in der Stapelverarbeitung hinzufügen und dann erst den Starten-Knopf klicken
Aufbereiten der Worddokumente
- Word-Dateien in
WordüberDatei→DruckenaufDrucker→PDFCreatorausdrucken, um diese in PDF-Dateien umzuwandeln
Hochladen der Dateien
- Erst die Ordner in Mahara erstellen
- Dann die Bilder und Dokumente pro Ordner nach Mahara hochladen
- Nur die PDF-Dateien nach Mahara laden, keine Worddokumente
tipps/bilder_und_dokumente_nach_mahara_laden.txt · Zuletzt geändert: 06.05.2019 11:18 von Michael Fritz
