Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


rezepte:fermentieren:verschiedene_limonaden

Verschiedene Limonaden

Zutaten Zitronenlimonade

  • 50 ml Ginger Bug (siehe Ginger Ale)
  • 50 g Zucker
  • 80 ml Zitronensaft (ca. 2 Zitronen)
  • Schale von 2 Zitronen
  • 850 ml Wasser
  • 2 - 3 Zweige Minze oder Thymian (optional)

Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=8Bn5qFLnzHE

Apfel-Thymian-Limonade

Zutaten (für 2,5 Liter)

  • 75 ml Ginger Bug (siehe Ginger Ale)
  • 1000 ml Apfelsaft naturtrüb
  • Saft von 1 Zitrone
  • Schale von 1 Zitrone
  • 10 - 15 Zweige Thymian
  • ca. 1400 ml Wasser

Zubereitung

Ginger Bug und Zitronensaft mit dem Apfelsaft vermischen. Die Zitronenschale hinzugeben und 15 Minuten ziehen lassen, dann die Schale wieder entfernen. Mit Wasser auf 2,5 Liter auffüllen. In verschließbare Flaschen abfüllen. In jede Flasche 2 - 3 Zweige frischen Thymian geben.

Zutaten Orangenlimonade

  • 50 ml Ginger Bug (siehe Ginger Ale)
  • 400 ml Orangensaft
  • 500 ml Wasser
  • Saft einer 1/2 Zitrone
  • Schale einer 1/2 Zitrone

Eistee (Zitrone)

Zutaten (für 1,5 Liter)

  • 75 ml Ginger Bug (siehe Ginger Ale)
  • 1000 ml kochendes Wasser
  • 75 g Zucker
  • Saft von 1/2 Zitrone
  • Schale von 1/2 Zitrone
  • ca. 400 ml Wasser

Zubereitung

1 TL Schwarzen Tee mit 1 Liter kochendem Wasser übergießen und 3 Minuten ziehen lassen. Tee abkühlen lassen. Ginger Bug, Zitronensaft und Zucker mit dem Tee vermischen. Die Zitronenschale hinzugeben und 15 Minuten ziehen lassen, dann die Schale wieder entfernen. Mit Wasser auf 1,5 Liter auffüllen. In verschließbare Flaschen abfüllen.

Zutaten Holunderblütenlimonade

  • 50 ml Ginger Bug (siehe Ginger Ale)
  • 20 Holunderblüten
  • 50 g Zucker
  • Saft einer 1/2 Zitrone
  • Schale einer 1/2 Zitrone
  • 900 ml Wasser

Quelle: https://fermentation.love/getraenke/holunderlimonade-holundersekt/

Weitere Limonadenideen:

  • Kirschlimonade
  • Grapefruitlimonade (bitter)
  • Schwarze-Johannisbeerlimonade mit Rosmarin
  • Tonicwater (bitter, mit Chinarinde)

Zubereitung (generell)

Die Limonade in Flaschen abfüllen. Dabei darauf achten, dass die Flaschen nicht vollständig gefüllt sind (3 - 4 cm Luft).

Die Flaschen luftdicht verschließen und den Inhalt 2 bis 3 Tage bei Zimmertemperatur fermentieren lassen. Wenn sich genügend Kohlensäure gebildet hat, die Flaschen in den Kühlschrank stellen. Dort hält sich die Limonade etwa 1 Woche.

Während der Fermentation bildet sich Kohlensäure. Bei zu hohem Druck können die Flaschen explodieren. Daher die Flaschen einmal täglich öffnen, um überschüssigen Druck abzulassen.

Geeignete Flaschen und den passenden Bügelverschluss erhält man hier:

Die Flaschen sind vom Hersteller bis zu einem Innendruck von 8 Bar geprüft und freigegeben.

Alternative Bezugsquelle:

Hinweis: Bei der Fermentation entsteht eine geringe Menge Alkohol. Der Alkoholgehalt von unterschiedlichen Faktoren abhängig. Unter anderem spielen die Fermentationstemperatur, -dauer und die Zutaten eine wichtige Rolle.

rezepte/fermentieren/verschiedene_limonaden.txt · Zuletzt geändert: 02.07.2025 08:10 von Michael Fritz